Halo ist eine Stahlgitterstruktur mit einem Durchmesser von 18 m, die auf einem Dreibein fünf Meter über dem Boden auf Top o'Slate steht, einer ehemaligen Mülldeponie in den Hügeln über Haslingden im Rossendale Valley.
Halo ist Teil des REMADE in Lancashire-Programms, eines von Rossendale Borough Council und Groundwork Pennine Lancashire geleiteten Plans zur Rückgewinnung und Wiederherstellung von 33 Hektar Land für die Öffentlichkeit. Top o'Slate und das umliegende Land wurden neu gestaltet und mit verbesserten Einrichtungen und Fußwegen versehen.
Der Stadtrat von Rossendale beauftragte Lighting and Building Services Ltd. mit der Erstellung des Beleuchtungskonzepts, und Dave Laraway von Lighting and Building Services Ltd. spezifizierte LITE als Lieferant für die Halo-Beleuchtung aus ihrem umfangreichen Produkt- und Lösungsportfolio.
LITE entschied sich für die MaxiLED Small Globe Serie, um die Designvorgaben zu erfüllen. 700 der Leuchten in einem statischen Blau wurden am Halo befestigt und erzeugen nach Einbruch der Dunkelheit ein atemberaubendes, himmelblaues Licht. Da Halo auf einem Stativ an seinem hohen Aussichtspunkt steht, vermittelt das Licht den Eindruck, als würde die Struktur über der Stadt schweben.
Die energiesparenden LEDs werden von einer Windturbine mit grüner Energie betrieben, um die Lichtverschmutzung zu minimieren und die Tierwelt in der Umgebung nicht zu stören.
Der gut beleuchtete Halo leuchtet von seiner hohen Position aus über der Stadt und dient als Leuchtturm, der Besucher willkommen heißt, die über die A56 nach Lancashire kommen. Er heißt die Menschen in der Region willkommen und reflektiert die Schönheit und die natürlichen Ressourcen der Stadt, indem er Elemente der städtischen und der ländlichen Landschaft miteinander verbindet.