Im März 2015 startete das Baywest-Einkaufszentrum eine urbane Kunstkampagne, die mit einem Wettbewerb begann, bei dem Künstler aufgerufen waren, Ideen für eine innovative und einzigartige 7 m hohe Skulptur einzureichen.
Die Gewinner der Kampagne waren die Künstler Louwrens Westraad und Mxolisi "Dolla" Sapeta. Ihr siegreiches Konzept mit dem Titel Ujiva (Tanzen), die 7 m hohe Ujiva, ist kaum zu übersehen, wenn man sich dem Ende des Walker Drive nähert.
Das mehrdimensionale Kunstwerk zeigt abstrakte Frauenfiguren, die um eine große Kugel tanzen. Tagsüber wird das Sonnenlicht von der Skulptur reflektiert und erzeugt durch die Brechung des Lichts verschiedene Schatten und interessante Blickpunkte.
Nachts erwacht sie zum Leben, wenn sie von MaxiPUNCH Static Niedervoltleuchten beleuchtet wird und wenn der berüchtigte Westwind der Stadt auf die Stahlrahmen trifft, erklingt eine musikalische Bandbreite von vier Oktaven.
SSLI spezifizierte in Absprache mit LITE die MaxiPunch mono white (3000k) 12w, verlangte aber, dass die LED mit 24 V betrieben wird, während die kompakte Form und die IP68 Integrität beibehalten werden. Ein einzelnes 285W PV-Panel und 4 x 12v 100Ah Batteriesysteme mit Solarladeregler sind in den Rahmen oder Sockel des Kunstwerks integriert, um nicht von der Arbeit des Künstlers abzulenken.
Die Künstler wünschten sich eine energieeffiziente Qualitäts-LED-Beleuchtungslösung mit der richtigen Effizienz und Lichtstärke, um das 7 m hohe Ujiva-Kunstwerk zu beleuchten, da es kaum zu übersehen ist. Es war jedoch wichtig, dass das MaxiPunch-Licht nicht vom Kunstwerk auf die Straße "überschwappt" oder die mehr als 800 Fahrzeuge ablenkt, die sich täglich dem Kreisverkehr am Ende des Walker Drive nähern, der zur Mall führt.
Da SSLI und der LITE Maxi Punch die Visionen des Künstlers bezüglich der Beleuchtung des Kunstwerks erfüllt und sogar übertroffen haben, arbeitet SSLI zusammen mit dem Künstler daran, Anfang nächsten Jahres (2018) ein weiteres öffentliches Kunstprojekt in Port Elizabeth mit dem Titel New Horizon zu enthüllen, bei dem ebenfalls der MaxiLED Punch zum Einsatz kommen und durch ein PV-Batterie-Backup-System betrieben werden soll.
Auf die Frage, wie die Öffentlichkeit mit seinem Werk interagieren soll, sagte Westraad: "Letztendlich müssen die Menschen eine Beziehung dazu aufbauen, während sie vorbeifahren."